Informationen zur Anreise und Nutzung des Shuttleverkehrs zum Rudolstadt Festival

Festivalbesucher können mit ihrem Festival-Bändchen vom 5. bis 7. Juli 2024 alle Bus- und Bahnlinien innerhalb der Landkreise Saalfeld-Rudolstadt und Saale-Orla (VMT-Tarifzonen 400–485 sowie 864) nutzen.

Anreise zum Bändchen-Umtausch
Ausschließlich zur Anreise nach Rudolstadt zum Bändchen-Umtausch gilt die personalisierte Dauerkarte/Onlineticket (in Papierform/ausgedruckt) am Freitag, den 5. Juli 2024, bis 21 Uhr als Bus- und Bahnticket in den genannten VMT-Tarifzonen.

Umgang mit Innenstadttickets
Wer das Festival mit einem Innenstadtticket besuchen möchte, kann (ausschließlich) in den Bussen der KomBus Sonderfahrscheine zum Preis von 3,00 € erwerben, die an den Festivalkassen beim Kauf eines Innenstadttickets verrechnet werden. Innenstadttickets berechtigen nur am Gültigkeitstag zur ÖPNV-Nutzung.

Bahnverbindung zwischen Saalfeld und Rudolstadt im Festival-Ticket inbegriffen
Durch den Beitritt der KomBus zum Verkehrsverbund Mittelthüringen (VMT) ist auch die Nutzung der Bahnverbindung zwischen Saalfeld und Rudolstadt im Festival-Ticket inbegriffen und bietet Festivalbesuchern den Vorteil einer deutlich verkürzten Anreisezeit von und nach Saalfeld.

Hier finden Sie eine Übersicht der betreffenden VMT-Tarifzonen

Shuttlezeiten

S2 von Rudolstadt nach Saalfeld (über Saalemaxx und Bad Blankenburg) ab Haltestelle Rudolstadt, Am Anger
Verstärker werden in den Stoßzeiten nach Bedarf eingesetzt

Freitag
Sonderfahrten (nur am Freitagmorgen):
1.00 Uhr + 2.15 Uhr ab Haltestelle Anger

4.18 Uhr (nur am Freitagmorgen):
4.53 Uhr (nur am Freitagmorgen):
von 5.30 Uhr  - 3.00 Uhr (Sa) halbstündlich

Samstag
von 3.00 Uhr – 10.00 Uhr stündlich
von 10.00 Uhr – 3.00 Uhr (So) halbstündlich

Sonntag
von 3.00 Uhr – 10.00 Uhr stündlich
von 10.00 Uhr  - 00.00 Uhr halbstündlich



S2 von Saalfeld - Rudolstadt (über Bad Blankenburg und Saalemaxx) ab Haltestelle Saalfeld, Bahnhof
Verstärker werden in den Stoßzeiten nach Bedarf eingesetzt

Freitag
von 4.45 Uhr  - 20.15 Uhr halbstündlich
von 20.15 Uhr – 10.00 Uhr (Sa) stündlich

Samstag
von 10.00 Uhr – 19.45 Uhr halbstündlich
von 19.45 Uhr – 10.00 Uhr (So) stündlich

Sonntag
von 10.00 Uhr – 20.15 Uhr halbstündlich
von 20.15 Uhr  - 23.15 Uhr stündlich