
RUTH 2023
Seit 2019 köchelt die RUTH auf Sparflamme. Nur noch eine RUTH und ein Auslober. Nachdem jahrelang das Festival gemeinsam mit den Rundfunkanstalten der ARD sowie dem Preis creole – Weltmusik in Deutschland die RUTH betreut hat, standen wir 2019 plötzlich vor einer gähnenden Leere: creole war als bundesweit und pyramidal aufgebauter Wettbewerb sanft entschlummert und findet derzeit nur noch als nicht miteinander verbundene Landes-Initiativen in Berlin und Nordrhein-Westfalen statt. Und auch der ARD-Kreis zeigte wenig Engagement und geizte mit Vorschlägen. Was zur Folge hatte, dass das Festival die Idee eines Weltmusikpreises erst einmal alleine weiterleben lassen wird.
In diesem Jahr geht die Auszeichnung mal wieder an eine Gruppe für ihr Lebenswerk: die Folkländer aus Leipzig, also an die Gruppe aus der DDR-Folkszene, über die Gründungsmitglied Peter Uhlmann einmal rückblickend bemerkte, sie habe es vermocht, "mit Engagement, Kreativität und Durchsetzungsvermögen trotz aller Wirrungen und Hemmnisse schrittbestimmend zu wirken".