
- Sa / 18.30 Uhr / Große Bühne Heidecksburg
Sadaqa & schola cantorum weimar (DEU|SYR|POL)„Freundschaft“ lautet die deutsche Übersetzung des arabischen Wortes Sadaqa. Es ist der Name eines Quartetts bzw. Projekts des umtriebigen Bassisten und SWR-Jazzpreisträgers Manfred Bründl, Komponist und Professor an der Hochschule für Musik FRANZ LISZT in Weimar. Der sich diesmal Syrien zuwendet: Sänger Ibrahim Keivo hat syrisch-armenische Wurzeln, und auch Oud-Spieler Mohammad Nasser, der Chef-Arrangeur des Ensembles, kommt aus dem Bürgerkriegsland. Ergänzt wird das Projekt durch den Perkussionisten Bodek Janke. Das Quartett schlägt in The Babylon Songbook einen Bogen von der äußerst vielfältigen Musikkultur Syriens mit ihren kurdischen, armenischen, assyrischen und arabischen Gesängen hin zum Jazz und verbindet somit nicht nur die musikalische Sprache verschiedener Traditionen und Genres, sondern schafft generationenübergreifende Begegnungen zwischen den unterschiedlichen Kultur- und Sprachräumen. Dazu holt sich Sadaqa künstlerische Verstärkung aus der Region: Unter der Leitung Cordula Fischers tritt der preisgekrönte Jugendchor der schola cantorum weimar, den die Frankfurter Allgemeine Zeitung für seinen „engelsgleichen Gesang” rühmte, in einen facettenreichen musikalischen Dialog mit den Musikern.