
nouWell cousines (DEU)Boazn. Je nachdem, wie man diese Bezeichnung intoniert, kann damit eine drittklassige Kneipe oder aber ein gemütliches kleines Lokal gemeint sein. Die Stamm-Boazn der nouWell cousines in München, das Johannis-Café, ist letzteres, ein Schmelztiegel der verschiedenen Kulturen und G’sichter. Hier holen sich die neuen Wells die Ideen zu ihren Texten und ihrer Musik, zu ihrer Boaznklassik. Und der Name? Das groß geschriebene Well? Ja, dahinter steht der bayerische Volksmusikclan Well, in diesem Fall Kinder der beiden Brüder Michael und Stofferl, die beide sowohl mit der Biermösl Blosn sowie später mit den Well-Brüdern in Rudolstadt zu Gast waren. Das Repertoire der nouWell cousines reicht von traditionellem Liedgut, neu interpretiert und getextet, über Jazz, Balkansound, Volksmusik diverser Länder bis zu virtuoser klassischer Musik. Das Resultat ist dann sozusagen die haute cuisine der heutigen bayerischen Volksmusik.