Cimafunk (CUB)

Cimafunk

Cimafunk (CUB)Cimafunk ist einer der einzigartigsten Vertreter der alternativen Musikszene Kubas. 1989 als Erik Alejandro Iglesias Rodríguez geboren, wählte er sich seinen Bühnennamen in Erinnerung an die Cimarrón, die schwarzen Sklaven auf Kuba, die der Sklaverei entkommen waren und Selbstversorger-Kommunen gegründet hatten, sowie an Funk, den er mit kubanischer Musik und afrikanischen Rhythmen vermengt. Seit der Gründung der gleichnamigen Band mischt Cimafunk die kubanische Musikszene auf und schafft aus traditionellen einheimischen Elementen, Funk, Afrobeat und Hiphop ein neues Universum, in dem er die zeitgenössische kubanische Musik, die afro-lateinamerikanische Identität und die Verschmelzung der schwarzen Kulturen neu definiert. Kritiker nominierten sein zweites Album El Alimento (2021) für einen Grammy; besonders gefeiert werden aber seine elektrifizierenden Konzerte: als Feier des Grooves und unvergessliche Körpererfahrung. „Die begeisterte Menge tanzte bis in den Morgen hinein mit erhobenen Armen.” (New York Times)

Photo arevalo_cuba