Suraras do Tapajós

BRA

Die Suraras do Tapajós ist eine Gruppe indigener Frauen aus dem mittleren Amazonasgebiet. Tapajós heißt einer der berühmten Seitenflüsse, und Alter do Chão, deren Heimat, ist ein Ort nahe seiner Mündung, mit Santarem als nächster Großstadt. Als erste rein weibliche indigene Carimbó-Formation in Brasilien gehen ihre Auftritte über die Musik hinaus und stehen für Identität und Liebe zum Amazonasgebiet. Mit ihren Trommelschlägen und Tänzen prangern sie die Bedrohung ihres Landes und ihrer Flüsse an. Ihre Lieder, die wie Flüsse fließen, thematisieren Lebenserfahrungen und kulturelle Fragen - für die Erhaltung des Amazonasgebiets. Die Suraras do Tapajós verkörpern als Hüter des Waldes Hoffnung und Widerstandsfähigkeit.

  • Sa 20:00 Große Bühne Markt

  • So 12:00 Große Bühne Heinepark

  • So 15:00 Stadtbibliothek Vortrag