Inter-be-ing

DEU

Augenkontakt zählt zu den intimsten Formen menschlicher Interaktion. Dennoch vermeiden die meisten von uns direkten Blickkontakt im Kommunikationsprozess und stützen sich vordergründig auf Sprachfertigkeit und Intellekt. Die Performance inter-be-ing aus Leipzig  versucht den für uns Menschen so wichtigen Augenkontakt für ihre musikalische Improvisation zu nutzen: Um das Publikum an der Komposition teilhaben zu lassen, stehen sich die Musiker:innen und das Publikum gegenüber. Während Blickkontakt gehalten wird, entsteht die Musik in Echtzeit, inspiriert von der zweiseitigen Verbindung.

 

Photo Olaf Mahlzahn

  • So 11:00 Bauernhäuser