
Idrîsî Ensemble
ENG+Idrîsî war ein berühmter Gelehrter des 12ten Jahrhunderts, der eine revolutionäre Landkarte der damals bekannten Welt hinterließ – es gab keine Ländergrenzen. Das Idrîsî-Ensemble führt mittelalterliches Repertoire aus alten Handschriften sowie UNESCO-geschützte und gefährdete Traditionen auf. Mit einer seltenen Spezialisierung auf altrömische Gesänge bietet das Idrîsî Ensemble einen einzigartigen Einblick in die Vokaltraditionen der Spätantike. Sie singen den Mittelmeerraum nicht als Grenze zwischen verschiedenen Identitäten, sondern als einen Raum des Austauschs, der Gemeinschaft und der Entwicklung. Mit ihren Forschungen in mittelalterlicher Literatur, Musikarchäologie und postkolonialer Geschichtsschreibung wollen sie moderne Vorstellungen von Identität und Alterität verkomplizieren.
-
Sa 18:30 Große Bühne Heidecksburg
-
So 16:00 Löwensaal